Freitag, 13. Juli 2012
Der Basilikum hat sich noch mal erholt. Aber ich selbst bin müde und schlapp - wochenendreif.
Torsten Creutz hat mich gestern angesprochen. Ob begrünte Toiletten dadurch in erreichbare Nähe rücken?
Freitag der 13.: Mein Basilikum ist vertrocknet. Bis gestern war er wunderschön.
Freitag der 13.: Mein Basilikum ist vertrocknet. Bis gestern war er wunderschön.
Bin gestern Otto begegnet. Hab ihn gefragt, was Stimmfärbung authentisch macht. Er hat verdammt blaue Augen. Huchja, die Sehnsucht ☼ Er spricht so schnell und leise wie immer. Es ist, als ob die Zeit stehengeblieben ist. Ich muss die Haare wieder färben, sobald sie nicht mehr so stark ausfallen. Susi hat mir Nutrients besorgt.
Hab in der Kristall-Lounge den Freund von Anjas Babysitter kennengelernt. Er hat ein Internetradio.
Radonsicheres Wohnen.
Donnerstag, 12. Juli 2012
Heute kommt Otto nach Dresden. 16.25 Uhr habe ich fünf Minuten Interview-Zeit bei ihm bekommen, gemeinsam mit einem arabischen Magazin. Hoffentlich übernimmt Anja die Fragen, zumal sie sich den Film mit Louise und ihrer Freundin ansehen will. Fünf Minuten ohne Diktiergerät wären jedenfalls die Hölle. Hab mir sicherheitshalber eine neue Batterie eingesteckt. Hoffentlich ist noch genug Speicherplatz frei. Ich hab keine Fragen an ihn. Das Faultier Sid über zehn Jahre zu begleiten ... Ob ich ihn danach frage, was Eiszeit für ihn so spannend macht und ob es etwas an Sid gibt, was ihm besonders gefällt?
Mittwoch, 11. Juli 2012
Am Sonntag, den 24. Juni, lief von 09:30 bis 10:00 Uhr eine megaherz-Produktion über Protest-Pflanzen bei Campus im Bayerischen Fernsehen. "Wir sind das Volk!" - Was bewegt die neue deutsche Protestkultur?, war der Titel. Ich habe noch am selben Tag Franz X. Gernstl, einen der beiden Inhaber gefragt, wo ich weiterführende Informationen zu der Pflanzaktion finde , von der er in der Dokumentation berichtete. Etwas Ähnliches wäre in Dresden-Striesen auch schön, wo viele der Gärten versiegelt wurden und zu Parkplätzen verkümmern und wo sich das Grün auf den Baumbestand am Straßenrand reduziert.
Heute hat Armin Toerkell, megaherz-Projektentwickler, geantwortet: In der Sendung kam eine Vertreterin von Greencity zu Wort. Er wünscht mir viel Erfolg mit meinem Vorhaben.
Eine Lobby für begrünte Toiletten wäre toll. Bislang reagierte bei Xing außer Micha Alvers´ Exkollegen nur ein Stellenanbieter für Gebäudereinigung. Mir ist schon klar, das begrünte Toiletten im Vergleich zu Betonwänden nicht sonderlich pflegeleicht sind.
Heute hat Armin Toerkell, megaherz-Projektentwickler, geantwortet: In der Sendung kam eine Vertreterin von Greencity zu Wort. Er wünscht mir viel Erfolg mit meinem Vorhaben.
Eine Lobby für begrünte Toiletten wäre toll. Bislang reagierte bei Xing außer Micha Alvers´ Exkollegen nur ein Stellenanbieter für Gebäudereinigung. Mir ist schon klar, das begrünte Toiletten im Vergleich zu Betonwänden nicht sonderlich pflegeleicht sind.
Mein Disy-Notizbuch wird nach anderthalb Wochen immer chaotischer. Papier und Hypertext ... Das Suchen ist unangenehm. Zwanzig Interviews, noch dazu ohne Diktiergerät :(
Ob Radio trennt? Leben einzeln und frei wie ein Baum ... Hab bislang immer verstanden: "Diese Sehnsucht ist alt."
Dienstag, 10. Juli 2012
Hab Vater vorhin erzählt, wie ich die Scampi gekocht habe, und danach drei Filme gesehen. Bin immer noch wie betäubt. Fernsehen lähmt mich stärker als Radio.
Vor der Tür saß die Frau eines Bassisten aus der Künstlerkolonie in Seifersdorf. Er arbeite jetzt als Kindergärtner. Vorher war er auch Sozialarbeiter.
Montag, 9. Juli 2012
Isopropylalkohol habe ich da. Ohrloch Antisept enthält Chlorocresol wie Wofasept und stinkt dementsprechend. Forasept Ohrlochkosmetikum enthält neben reinem Alkohol Arnika und Kamille.
25.01.2008
Den Blog in der Woche vom 25.01.2008 habe ich seit Jahren auf Privat gesetzt. Ich war extrem aufgeregt, weil ich grad beim Wirtschaftsfernsehen Sachsen rausgeflogen war, zumal ich mich nach UW Grokes Mail nicht mehr konzentrieren konnte. Es war eine extrem wütende Mail, in der er mir Stalking vorwarf. Und dann begegnet mir jemand mit blauen Augen. Groke hat ja auch blaue Augen. Ich war ziemlich durch den Wind.
Ein Posting zu Menschenrechtsverletzung in dem Blog entstand zwei Tage später. Wahrscheinlich ist es für Nichtbetroffene schwer verständlich. Vielleicht füge ich die Passage trotzdem bruchstückhaft in den Zwangspsychiatrie-Text ein. Aber das druckt sowieso keiner. Sie ist viel zu wirr und zugespitzt.
Zusammen mit Richards und Petras Text ergäbe es allerdings schon ein Bild. Hab Helga noch nicht angesprochen. Ich lasse mir Zeit. Das nächste ist das psychiatrische Gutachten für die Berufsunfähigkeit oder die Wiederzulassung.
Im Radio kommen grad Nachrichten.
Noch bis Januar ist die Rente sicher. Ich habe Angst vor dem Danach. Inzwischen traue ich mir immer weniger zu. Wo beginnt Geborgenheit?
Den Blog in der Woche vom 25.01.2008 habe ich seit Jahren auf Privat gesetzt. Ich war extrem aufgeregt, weil ich grad beim Wirtschaftsfernsehen Sachsen rausgeflogen war, zumal ich mich nach UW Grokes Mail nicht mehr konzentrieren konnte. Es war eine extrem wütende Mail, in der er mir Stalking vorwarf. Und dann begegnet mir jemand mit blauen Augen. Groke hat ja auch blaue Augen. Ich war ziemlich durch den Wind.
Ein Posting zu Menschenrechtsverletzung in dem Blog entstand zwei Tage später. Wahrscheinlich ist es für Nichtbetroffene schwer verständlich. Vielleicht füge ich die Passage trotzdem bruchstückhaft in den Zwangspsychiatrie-Text ein. Aber das druckt sowieso keiner. Sie ist viel zu wirr und zugespitzt.
Zusammen mit Richards und Petras Text ergäbe es allerdings schon ein Bild. Hab Helga noch nicht angesprochen. Ich lasse mir Zeit. Das nächste ist das psychiatrische Gutachten für die Berufsunfähigkeit oder die Wiederzulassung.
Im Radio kommen grad Nachrichten.
Noch bis Januar ist die Rente sicher. Ich habe Angst vor dem Danach. Inzwischen traue ich mir immer weniger zu. Wo beginnt Geborgenheit?
Abonnieren
Posts (Atom)