Montag, 30. Juli 2012
Sonntag, 29. Juli 2012
Bin gespannt, ob ich den Düsenaufsatz für den GRUNDIG hairdress 3745 bekomme. Hab Grundig angeschrieben.
Die Mail war nicht zustellbar. Auf den Anruf in der GRUNDIG Zentrale hin wurde ich an die 01805 231 880 und von da an die 04421/997 915 verwiesen. Ergebnis: Für den Fön gibt es keine Ersatzteile mehr. Der Aufsatz ist auch mit keinem anderen Fön, der noch produziert wird, kompatibel. 1995 hatte ich ihn gekauft. Bis auf den Aufsatz funktioniert er prima.
Im TECHNIKhouse ist noch niemand da.
Die Mail war nicht zustellbar. Auf den Anruf in der GRUNDIG Zentrale hin wurde ich an die 01805 231 880 und von da an die 04421/997 915 verwiesen. Ergebnis: Für den Fön gibt es keine Ersatzteile mehr. Der Aufsatz ist auch mit keinem anderen Fön, der noch produziert wird, kompatibel. 1995 hatte ich ihn gekauft. Bis auf den Aufsatz funktioniert er prima.
Im TECHNIKhouse ist noch niemand da.
Am Landgraben
Blick zurück
Sauer
Hepke-/Ecke Lauensteiner Straße
Vor dem Nachbarhaus
Die GFS kenne ich noch nicht. Gearbeitet hatte ich in meinem Kiez bisher beim Goldenbogen-Verlag und im Wirtschaftsfernsehen.
Blick zurück
Sauer
Hepke-/Ecke Lauensteiner Straße
Vor dem Nachbarhaus
Die GFS kenne ich noch nicht. Gearbeitet hatte ich in meinem Kiez bisher beim Goldenbogen-Verlag und im Wirtschaftsfernsehen.
Düsseldorf
Verwirrend
Morgens zum Kaffee im Ohr Fritz & Hits.
Noch ein paar Minuten bis zum Joggen am Landgraben.
Verwirrend
Morgens zum Kaffee im Ohr Fritz & Hits.
Noch ein paar Minuten bis zum Joggen am Landgraben.
Samstag, 28. Juli 2012
Die Oos erinnert mich an den Keppbach. An dem saß Weber, als er die Wolfsschluchtszene komponierte.
Pape erinnert mich an Albrecht.
Pape erinnert mich an Albrecht.
Thomas hat wieder zu trinken begonnen, ausgerechnet bei Szryba.
Freitag, 27. Juli 2012
Hinterm Kellerfenster nebenan.
Upstairs ein Fotostudio.
Daneben Radovans Geigenbauerwerkstatt und Uwes Theaterschule. Die Fremdsprachenschule ist umgezogen.
50 Schritte weiter kriege ich Rabatt auf fast alles, selbst wenn ich fünf Schrauben kaufe.
Im Radio Jan Garcia. Es gab mal eine Zeit, da brachte er fast den ganzen Tag am Mikro zu. Damals hatte ich das Gefühl, er sendet nur für mich. Alles war so nah. Inzwischen ist er weit weg. Vielleicht ist das ganz gut so. Alles fließt.
Upstairs ein Fotostudio.
Daneben Radovans Geigenbauerwerkstatt und Uwes Theaterschule. Die Fremdsprachenschule ist umgezogen.
50 Schritte weiter kriege ich Rabatt auf fast alles, selbst wenn ich fünf Schrauben kaufe.
Im Radio Jan Garcia. Es gab mal eine Zeit, da brachte er fast den ganzen Tag am Mikro zu. Damals hatte ich das Gefühl, er sendet nur für mich. Alles war so nah. Inzwischen ist er weit weg. Vielleicht ist das ganz gut so. Alles fließt.
Im Radio sprach grad Roman Röll. Ich weiß noch, wie ich auf dem Marienplatz neben Micha mit Tausenden im Regen stand und ihn auf der Großleinwand sah. Die Fußballmannschaft kam grad heim. War das 2010? Mit Micha bin ich meist aufgeregt.
Hab ich ein Glück: Max meldet sich. Tim hat aus Bangkok gemailt, Franz habe ich gestern gesprochen. Nina fehlt mir. Heute abend sehe ich Fannie. Der heißeste Tag des Jahres bei Karin und Jochen am Pool.
Huchja. Mit Goerge zu reden wäre schon schön. Irgendwann mal. Sein Winterberg ist gleich neben Grokes Halberg.
Schach. Ich finde keinen meiner Cybersax-Artikel mehr online, nicht mal den über die Schach-Ausstellung im Japanischen Palais. Uwe hat sie gelöscht.
Abonnieren
Posts (Atom)