skip to main | skip to sidebar

2011/12 bis 2012/11. Eremit auf Spurensuche

Reif für eine Rolltreppen-Romanze

Mittwoch, 13. Juni 2012

Hab Richard gesprochen und mehrere Links bekommen:

Psychiatrie-Entgeltsystem: Hohe Anforderungen an die Leistungsdokumentation

Qualitätssicherung: Mehr Transparenz in der Psychiatrie

Verfassungsbeschwerde zur Zwangsbehandlung eines im Maßregelvollzug Untergebrachten
Eingestellt von Christine Salzer um 21:48
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Notizen: leicht, locker, frech und doch sensibel, respektvoll und angemessen
  • Geld
  • Tanzen
  • Einschlafen
  • Wenn das Haar wieder dichter ist und sich erholt hat
  • Kreuz
  • Stadtrat
  • Uni
  • zwanglos
  • Natur & Heilen
  • FAZ
  • Stricken
  • Flug
  • Schreiben
  • Kochen
  • Laufen
  • Schach
  • Versuch einer Traumreise
  • Please Mr. Postman









  • Tim
  • endlich wieder daheim
  • Nina
  • Nina npt
  • soon enough
  • aufwachen
  • weit weg
  • noch weiter weg
  • noch eine Nina
  • verrückt?
  • zappen

Birke und Robinie wachsen inzwischen auf dem Dresdner Flurstück stadtwärts der Fetscherstraße zwischen Fiedler- und Blasewitzer Straße, einer ehemaligen Baustelle. Wann ist eine Baustelle Wald und darf nicht mehr umzäunt werden? Das habe ich Jörn Marx gefragt und auf das Flurstück verwiesen. Außerdem wollte ich von ihm wissen, ob unterhalb der Fetscherstraße bei den gegenwärtigen Straßenbauarbeiten Katakomben aufgefallen sind, die zum Queren der Straße genutzt werden könnten. Vielleicht antwortet er. 50.000 Autos sollen hier täglich vorbeikommen. Vom Waldschlösschenbrücken-Biber ein paar Meter weiter ist nichts mehr zu hören. Bis kurz nach der Wende stand auf dem Flurstück eine Kartonagenmaschinenfabrik mit dem verheißungsvollen Namen Schokopack. Sie gehörte zum VEB Verpackungsmaschinenbau, dem Stammbetrieb des VEB Kombinat NAGEMA. In der Forschungsabteilung arbeitete meine Schwiegermutter bis 1990 an der Essenausgabe. Dann ging sie in den Vorruhestand und blieb bei Nina, während wir arbeiteten. An den ehemaligen Toreinfahrten erinnern Baustellenschilder noch daran, dass es hier mal wieder Gebäude geben sollte. Es ist ja nicht so, dass nichts geschieht, nur eben in dem Waldstück nicht. Deshalb stört mich der "Bauzaun", denn inzwischen ist es ein Biotop.



Blog-Archiv

  • ▼  2012 (986)
    • ►  November (92)
    • ►  Oktober (94)
    • ►  September (118)
    • ►  August (115)
    • ►  Juli (157)
    • ▼  Juni (106)
      • Vielleicht schaue ich mal bei Tim Lenihan auf der ...
      • Viel ist nicht mehr übrig von der Fabrik. Bin gesp...
      • "Can I have a shower?" So habe ich Marcus Suhm ken...
      • Kiezgau: "Na, so prominente Gäste hatten Sie auch ...
      • Fannie hält am Mittwoch eine Probevorlesung neben ...
      • Herta Müller interviewen
      • Organspende. Hab mich verrannt, weil mich Thorulf ...
      • Wobenzym plus gegen schmerzendes Schienbein? Verb...
      • Heute schon validiert worden?
      • Visum Flug
      • Hab heute bei Lehmanns Cook it gekauft, es in der ...
      • Jetzt ist es eindeutig, der SIB schafft Tatsachen....
      • Was ist Glück? Familie, Arbeit und Gesundheit? Ode...
      • Jeder Dritte gilt in den Augen des deutschen Betre...
      • Hab mich grad wohl gefühlt, als Tom Glas "Leaving ...
      • Bald kommen die Schuhe. Mir ist wie Weihnachten. H...
      • Das Musen-Défilé hat Mutti gefallen.
      • Süßkartoffelauflauf
      • Seit Tagen ruft mich ein jemand mit unterdrückter ...
      • Lalala :) Jürgen und Laura haben mein Wunschlied g...
      • Sweet Dreams Weichbildsteine Lange her. Schanda...
      • Noch liegt der Porree für den Porree-Ei-Salat im K...
      • Elbhangfest
      • Bin geschockt von den kompakten Handgelenken auf d...
      • Hier ein Foto von gestern zwischen Mr. Bien und Fo...
      • Wohnen. Hab lange nichts mehr von Petra Wittig geh...
      • Schwabeneder oder TV? Grad klingelte das Telefon. ...
      • Das Injoymed hat ein neues Solarium. Hab es gleich...
      • Michas Suchmaschine findet weder "Schmerzkongress ...
      • Im ehemaligen Busbahnhof ist Frida. Marita Böhme h...
      • Retro Es tut gut, von Präcitronic zu lesen.
      • Eine Nachricht von Nina. Das Festival war ihr wich...
      • Wer 2008 seine Firma in den Sand gesetzt hatte, ha...
      • Ein Grieche heißt Salpingitis. Ein Namensvetter vo...
      • 3points fielen mir das erste Mal kurz vor dem 11. ...
      • Heute 20.15 Uhr. Wo ist "das unheilvolle Schweig...
      • Diabetiker Dilda trug Unterwanderstiefel.
      • Hab grad Kauli gesprochen, als ich den Hörerservic...
      • Hab bei einem EU-Gremium Pradaxa-Informationen gef...
      • Morgen gibt es ab 18.30 Uhr Russian Speed Folk auf...
      • Porree-Ei-Salat
      • Hab mich für den Zwangspsychiatrie-Artikel zwecks ...
      • Herta Müller hat mich am 7. Juni bei MySpace anges...
      • Hab bei Tanzpartner.de einen Mann mit einem intere...
      • Zu chatten ist manchmal angenehmer als dem Ganzkör...
      • Die Erdbeere gehört zur Familie der Rosengewächse.
      • Geborgenheit. Egal. Familie? So deutlich wie geste...
      • Martina rät mir, einen Anwalt für Sozialrecht wege...
      • Zwei Schoppen Rotwein und schon fühle ich mich bei...
      • Kaum krawummen die beiden Tanzclubs nicht mehr, zw...
      • Der SWR hat grad Folge 8 von "Kuck!kuck! - Ideen a...
      • Hab zwei Stunden in das Leben eines Piloten hinein...
      • Blaster
      • Jetzt approbiert zu sein, wäre gut.
      • Bin heute das erste Mal Battke begegnet. Die Sonne...
      • Ob eine Trennung von Hilfesystem und Ordnungsmacht...
      • Verdammt, ist das einsam ohne Nina und Tim.
      • Klaffl erinnert Mutter an Jochen, den Mann meiner ...
      • Hab begonnen Richards Gespräch abzutippen. Ich füh...
      • Die ersten Sekunden bei Radio Eins, in der Hoffnun...
      • Wohl-Ergehen auf der Bärensteiner
      • Erbsen Frittata, Rucola-Rote Beete-Salat und Rote ...
      • Ben hat sich gemeldet. Bald hat er Urlaub. Das ...
      • Ich würde Tim gern Sebastian vorstellen. Sebastian...
      • 1997 kam ich an einem Freitagabend gegen 18 Uhr zu...
      • Tim probt seit Monaten mit Chervil und Sensifer.
      • Käptn Peng kommt zur BRN.
      • Mutter und Vater lassen sich vom Ortsvereinschef i...
      • Aufregend: ich pappe mir zum zweiten Mal mit Hyalu...
      • Nicht weiter verwunderlich: der Sauerampfer schmec...
      • Nach liebevoll bis spröde verklausuliertem Hin- un...
      • OK, ich war bei RunnersPoint, bin aufs Laufband ge...
      • Landgard hat geantwortet: Es handelt sich bei der ...
      • Hab Dolinski gesagt, dass mir Frau Kunath oder ein...
      • Louise Kranawetter hat mir gemailt. Ihre Spiegelge...
      • Sebastians Bruder ist Schlagzeuger.
      • Morgen ist es wieder soweit. Bin gespannt, besonde...
      • Sonnenblumen vom Vietnamesen am Schillerplatz I...
      • Der Dornfelder Rosé tut gut. Bei dem zweiten Wein ...
      • Ist es sinnvoll, alles Persönliche auf Privat zu s...
      • "Maybrit Illner sieht aus, als ob sie zwischen zwe...
      • Hab Richard gesprochen und mehrere Links bekommen:...
      • Hab heute allen Mut zusammengenommen und mehr chao...
      • Ich hab mir schon ein paar von anderen gelaufene S...
      • Ob das schmeckt?
      • Wahnsinn. Das erinnert ans PsychKG und seine Umset...
      • Mutti? Memo Crime ist ja noch da.
      • Heute hat den Blog einer in Australien gelesen. Ic...
      • Karin hat heute Max gebeten, ein Max-Video hochzul...
      • Tims Bass. Der Hals ist aus Ovangkol.
      • Puh, ich war eine halbe Stunde im Fahrstuhl einges...
      • Es wird immer trauriger: angeblich gibt es für Jog...
      • Ein bisschen ist zu ahnen, was die Stadt auf der B...
      • Summer in the City - irgendwo
      • Alexandra Hoffmann hat eine winzige Broschüre nebe...
      • Gin ist neutraler als Whiskey, sagt Sebastian. Wie...
      • Wintergreen. Efeu ist es nicht. Schwabeneder reibt...
      • Hab mit Erik von Runners Point telefoniert. Polar ...
      • Puh, ist das traurig. Ich hatte mich so auf die bu...
      • Hab mich nicht bei RunKeeper angemeldet. Striesen ...
    • ►  Mai (84)
    • ►  April (56)
    • ►  März (51)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (52)
  • ►  2011 (13)
    • ►  Dezember (13)

Abschaffung der Zwangspychiatrie

  • zwanglos
  • Was ist Zwangstherapie?
  • Netzwerk seelische Gesundheit
  • NoGo
  • Selbsthilfe
  • Petra
  • Helga
  • Stephan
  • Bernd
  • Richard
  • Hella
  • Leukämie
  • Patverfü

Materialsammlung Zwangspsychiatrie

  • SWR