skip to main | skip to sidebar

2011/12 bis 2012/11. Eremit auf Spurensuche

Reif für eine Rolltreppen-Romanze

Dienstag, 2. Oktober 2012


Ex-Pastor, Ex-Behördenleiter und Jetzt-Bundespräsident erinnert sich an "WirSindDasVolk"-Rufer ...
Praktikum statt Reizdarm-Kur? Meine künftigen Farben. Oder doch erst mal eine Fernleihe? Huchja.
Eingestellt von Christine Salzer um 07:39
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Notizen: leicht, locker, frech und doch sensibel, respektvoll und angemessen
  • Geld
  • Tanzen
  • Einschlafen
  • Wenn das Haar wieder dichter ist und sich erholt hat
  • Kreuz
  • Stadtrat
  • Uni
  • zwanglos
  • Natur & Heilen
  • FAZ
  • Stricken
  • Flug
  • Schreiben
  • Kochen
  • Laufen
  • Schach
  • Versuch einer Traumreise
  • Please Mr. Postman









  • Tim
  • endlich wieder daheim
  • Nina
  • Nina npt
  • soon enough
  • aufwachen
  • weit weg
  • noch weiter weg
  • noch eine Nina
  • verrückt?
  • zappen

Birke und Robinie wachsen inzwischen auf dem Dresdner Flurstück stadtwärts der Fetscherstraße zwischen Fiedler- und Blasewitzer Straße, einer ehemaligen Baustelle. Wann ist eine Baustelle Wald und darf nicht mehr umzäunt werden? Das habe ich Jörn Marx gefragt und auf das Flurstück verwiesen. Außerdem wollte ich von ihm wissen, ob unterhalb der Fetscherstraße bei den gegenwärtigen Straßenbauarbeiten Katakomben aufgefallen sind, die zum Queren der Straße genutzt werden könnten. Vielleicht antwortet er. 50.000 Autos sollen hier täglich vorbeikommen. Vom Waldschlösschenbrücken-Biber ein paar Meter weiter ist nichts mehr zu hören. Bis kurz nach der Wende stand auf dem Flurstück eine Kartonagenmaschinenfabrik mit dem verheißungsvollen Namen Schokopack. Sie gehörte zum VEB Verpackungsmaschinenbau, dem Stammbetrieb des VEB Kombinat NAGEMA. In der Forschungsabteilung arbeitete meine Schwiegermutter bis 1990 an der Essenausgabe. Dann ging sie in den Vorruhestand und blieb bei Nina, während wir arbeiteten. An den ehemaligen Toreinfahrten erinnern Baustellenschilder noch daran, dass es hier mal wieder Gebäude geben sollte. Es ist ja nicht so, dass nichts geschieht, nur eben in dem Waldstück nicht. Deshalb stört mich der "Bauzaun", denn inzwischen ist es ein Biotop.



Blog-Archiv

  • ▼  2012 (986)
    • ►  November (92)
    • ▼  Oktober (94)
      • In Pratschwitz ist im Sommer das Surfen verboten. ...
      • Mit geschlossenen Augen dachte ich Michi Götz spri...
      • Ronny Keilbar von Tower Automotive Presswerk Zwick...
      • Der Ex von der Loewig hat mich bei Xing angesproch...
      • In Bayern gibt es eine öffentliche Liste zur Leben...
      • Ich war gestern so knülle, dass ich kurz nach 18 U...
      • Grad kamen über fünfzig komische Mails mit Fehlerm...
      • Gestern hab ich mich aufgeregt, als Vater von mir ...
      • Frank entfernt das Xanthelasma per Schnitt. Zwei Z...
      • Aufwachen ohne Eile. Hab mir Acrylpullover, Acrylj...
      • Ich muss öfter Krimis sehen. Wahrscheinlich verste...
      • Irgendwas hat sich verändert, nachdem ich Tims Aud...
      • Michi. Wegen ihm greife ich das nächste Mal bei Do...
      • 63mg Einsam?
      • Volker Braun kommt nach Dresden.
      • "Woran erinnern Sie sich am liebsten, wenn Sie an ...
      • Es wird Winter. Der Countdown für das Patientenrec...
      • Gibt es einen neuralen Zusammenhang zwischen Reizd...
      • Eine Akustik-Show wäre mir lieber. So gewaltig ist...
      • Leo hat sich inzwischen eine Jacke besorgt.
      • Spittel oder hell genug? Bin gespannt, was Bernd s...
      • Micha scheint eine Glatze zu kriegen. Dass Catalin...
      • Am 21.3. 2007 um 12:39:49 Uhr habe ich noch nicht ...
      • Falschfahrer & A6-Baustelle um 23.30 Uhr Apropos ...
      • Thomas bewirbt sich sowieso nicht.
      • Die Tchibo-Daunenjacke ist wegen Qualitätsmängeln ...
      • Jens WonnebergerGegenüber brennt noch Licht. Es wa...
      • Meine neue Lieblingsfarbe: Chocolate Chip Melange....
      • Manchmal fühle ich mich, als hätte ich ein Implant...
      • Zu Tims Auftritt mit Chervil saß ich neben Chris. ...
      • Baumhaus war da. Wir haben Billard, Schach und Tac...
      • GG. Schmidt kultiviert seine Süchte. Görge implant...
      • Ob das Gel die Xanthelasmen verstärkt? Hyaluron-Au...
      • Stephan will 17.30 Uhr angerufen werden. Eine fest...
      • Ich weiß jetzt, warum das Gel sich anders anfühlte...
      • Medizinredakteur bei Burda München
      • Gerlind hat zwei Anmeldungen für einen Farsi-Kurs.
      • Was war ich heute schön, ganz pink. Mich hat sogar...
      • Stimmen hören
      • Karin und Bernd, meine Geschwister, wollen, dass i...
      • tanzen
      • verpasst Shorttight
      • Iris. Es ist schon eigenartig, dass Lesch ausgerec...
      • Was geht?
      • Supermontag. Hab gestern mit Martin Witt Billard ...
      • Kontrollverlust Charlottes Enkel schenken Phoenix...
      • Vogel spricht von düsteren Professoren, die es in ...
      • Im Gespräch mit Mathias. Höflich mag Elliot Smith....
      • Mutti will von Rossen Fliesen legen lassen. Er sch...
      • Während auf Sat1 ein Messie-Film läuft, sortiere i...
      • Der Name der Halbinsel könnte sich vom altslawisch...
      • Wein zum Steak, danach "Gifted Man" mit "Trennungs...
      • Hab Martin gefragt, ob wir am Sonntag Billard spie...
      • Ich bin schnell bereit einer geschulten Stimme zu ...
      • Ich war gestern während des CT noch wie in Trance....
      • Am 29. Juni ist Abiball.
      • Martin hat geantwortet. Hab ihn nach der Headschen...
      • Krisendienst Neukölln, Suizidprophylaxe
      • Matthias´ Puls war nur minimal erhöht. Immerhin. E...
      • Diener Opernball Mein nächster Rezeptwunsch bei ...
      • Bei Martina Haag gelesen: Boskop, Rohrzucker, Zitr...
      • Matthias scheint schon wieder fit zu sein.
      • Herbstbettwäsche. Muster und Farben sind schön, di...
      • Dresden 2025+
      • Zwei Apfelbäume ganz für mich. Mantel am liebsten...
      • Jan Garcia scheint eine der Stimmen von Pfizer in ...
      • Statt die regionale Selbstheilung durch Analgesie ...
      • Bernd sagt, Leo will nach London, um dort mehr übe...
      • Distanz schützt. Wer sich auf eine Beziehung mit a...
      • Daheim?
      • "Am Anfang war das Zeichen – Schriftzeichen als S...
      • :)
      • Fern hat sich gemeldet. Ihr Freund ist DJ.
      • Selleriestaude, Radieschen, Butternusskürbis, Klar...
      • Next Naomi
      • Abrasio bei Missed Abortion? Gibt es etwas Gewalti...
      • Jemand von WerWeissWas fragte, was er nach dem And...
      • Das Buch zu Mutters Geburtstag war ein Riesenerfol...
      • Gabi verkauft Marken-Uhren und -Schmuck im Breunin...
      • Bin gespannt, ob Uwe mich sperrt. Hab auf seiner S...
      • Bayern 3 kündigte grad Entschädigungen an. Rolf D...
      • Ob ich mich traurig, einsam, ängstlich, gelangweil...
      • 20.15 Uhr Kanal 206 ZDF neo Überleben an der Wicke...
      • Cordoba im November Direkt an der Oos zu joggen s...
      • Meine erste Stellenanzeige
      • Ein Wiedersehen mit Hugh Grant in der Sächsischen ...
      • Leo, Bernds Sohn, ist von meiner Idee Gesangsunter...
      • Langzeit-Studiengebühren in Sachsen - die Kann-Bes...
      • Gestern kam eine Mail mit dem Absender Deutsche Po...
      • Bin wie betäubt. Ein Hacker hat mein Notebook lahm...
      • Ex-Pastor, Ex-Behördenleiter und Jetzt-Bundespräs...
      • Ein Kurzmantel wäre gut. Dann könnte ich auch ein ...
      • Matuschke ... Für die COMEDY LOUNGE zum Tag der Ei...
      • FSJ Raus von Zuhaus
    • ►  September (118)
    • ►  August (115)
    • ►  Juli (157)
    • ►  Juni (106)
    • ►  Mai (84)
    • ►  April (56)
    • ►  März (51)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (52)
  • ►  2011 (13)
    • ►  Dezember (13)

Abschaffung der Zwangspychiatrie

  • zwanglos
  • Was ist Zwangstherapie?
  • Netzwerk seelische Gesundheit
  • NoGo
  • Selbsthilfe
  • Petra
  • Helga
  • Stephan
  • Bernd
  • Richard
  • Hella
  • Leukämie
  • Patverfü

Materialsammlung Zwangspsychiatrie

  • SWR