Meine Kugelschreiber sind alle. Ich würde gern 15 Stück beschriften lassen. Ulf verkauft erst 50 Stück. Office Discount verkauft Unbeschriftete so billig, dass das Beschriften kaum lohnt. Die Minen dafür gibt es im Konsum. Mal sehen, ob Woigk auf der Bärensteiner Straße Schneider Kugelschreiber K15 Uni blau, die mit Herlitz 5 Kugelschreiberminen nachfüllbar sind, Kugelschreiber für Herlitz 2 Kugelschreiberminen und LAMY M16 Kugelschreiberminen führt. Hab Woigk per Mail gefragt, aber vergessen, mich gleich nach dem Preis zu erkundigen. Vielleicht gibt es einen Preisunterschied zwischen seinen und den Konsum-Minen.
Andreas Woijk hat geantwortet: Der Kugelschreiber K15 ist in seinem Sortiment, neben blau auch in rot und schwarz, wobei die Gehäusefarbe der Minenfarbe entspricht. Bei den Minen hat er die passenden von Schneider. Kugelschreiberminen Lamy M16 sind auch im Sortiment, sind heute leider knapp, aber schon wieder bestellt.
Freitag, 20. Juli 2012
Vielleicht ist die Pulsmessung auch mit dem C905 auch möglich. Das Vertrags-Smartphone kriege ich frühestens in zwanzig Monaten. Bis dahin weiß ich dann vielleicht tatsächlich, was ich will.
Hab Lust wieder zu stricken. Bevor ich Kerstin Lange nach Wolle frage, google ich erst nach Strickblogs, in Ruhe. Ausgerechnet jetzt öffnet sich ein Joggerblog nach dem anderen. Zu schneidern hatte auch Spaß gemach. Hab lange nicht mehr genäht.
Donnerstag, 19. Juli 2012
Hermann und Ellen Leucht waren da. Hermann ist der Sohn von Mutters 1922 geborenen Halbbruder Emil. Hab den Beiden erzählt, dass ich seit Jahren SWR höre, denn sie leben in Hoffenheim. Als Mutter, Nina und ich bei ihnen waren, segelte grad ein Roter Milan über dem Grundstück. Ganz in ihrer Nähe ist ein Vogelschutzgebiet. Zum Schutz gegen koi-hungrige Reiher füttern sie Raben, die aber auch gegen den Spiegel auf der Terrasse kämpfen.
Das Liegenschaftsamt hat sich gemeldet. Die Fläche befindet sich nicht in städtischem Eigentum. Näheres dazu wisse das Grundbuchamt. Es müsse aber berechtigtes Interesse vorliegen, damit man dort Auskunft bekomme. Ein Bocciaplatz genüge dafür nicht. Ich soll die Nachbarn fragen.
Hab unseren Hausverwalter gefragt. Der meint Federball sei dort bestimmt kein Problem. Aber ob der Müncher Eigentümer damit einverstanden sei, wenn ich auf seinem Gelände Kies aufschütte, bezweifle er. Ein Münchner Eigentümer also. Erst mal schaun, was für Kies das sein müsste. Schön wäre, wenn ich die optimale Korngröße wüsste.
Hab unseren Hausverwalter gefragt. Der meint Federball sei dort bestimmt kein Problem. Aber ob der Müncher Eigentümer damit einverstanden sei, wenn ich auf seinem Gelände Kies aufschütte, bezweifle er. Ein Münchner Eigentümer also. Erst mal schaun, was für Kies das sein müsste. Schön wäre, wenn ich die optimale Korngröße wüsste.
Sebastian sagt, ...
... ein Tuner ist ein reines Empfangsteil, das in analoger oder digitaler Bauweise ausgeführt sein kann. In ersterer demoduliert es das eingehende hochfrequente Antennensignal und setzt es in Ton- bzw. Bildsignal um. Digitale Tuner decodieren den eingehenden Datenstrom nach bestimmten Algorithmen und erzeugen dann ebenfalls Ton oder Bild.
... ein Receiver ist ein Gerät, das einen Tuner und einen Verstärker enthält (sowie manchmal auch noch weitere Baugruppen wie z. b ein Entschlüsselungs- oder ein Aufzeichnungsmodul).
Also bräuchte ich einen Tuner und keinen Receiver für das Kabelradio.
Bei Technikhouse gibt es einen gebrauchten Grundig T-907 für 28,90 Euro. Dazu bräuchte ich ein Kabel zur Kabelradio-Buchse und ein Cinch/Klinke-Kabel zu der Sony CMT-EH15 Kompaktanlage.
... ein Tuner ist ein reines Empfangsteil, das in analoger oder digitaler Bauweise ausgeführt sein kann. In ersterer demoduliert es das eingehende hochfrequente Antennensignal und setzt es in Ton- bzw. Bildsignal um. Digitale Tuner decodieren den eingehenden Datenstrom nach bestimmten Algorithmen und erzeugen dann ebenfalls Ton oder Bild.
... ein Receiver ist ein Gerät, das einen Tuner und einen Verstärker enthält (sowie manchmal auch noch weitere Baugruppen wie z. b ein Entschlüsselungs- oder ein Aufzeichnungsmodul).
Also bräuchte ich einen Tuner und keinen Receiver für das Kabelradio.
Bei Technikhouse gibt es einen gebrauchten Grundig T-907 für 28,90 Euro. Dazu bräuchte ich ein Kabel zur Kabelradio-Buchse und ein Cinch/Klinke-Kabel zu der Sony CMT-EH15 Kompaktanlage.
Nachdem ich mich um ein neues Handy bemühe, weil die im April angekündigte Gutschrift für die Handy-Vertragsverlängerung nicht überwiesen wurde, ist der Betrag jetzt eingetroffen. "Phone" steht neuerdings auf meiner Handyrechnung und jetzt auch neben der Gutschrift in meinem Kontoauszug.
Mail an das Liegenschaftsamt:
Ist es denkbar, dass in dem Bereich zwischen Kipsdorfer, Zinnwalder, Bärensteiner und Lauensteiner Straße, auf den die Fürstenwalder Straße stumpf stößt, Kies für eine Boccia-Fläche aufgeschüttet werden könnte? Wem gehört die Fläche? Was plant der Eigentümer?
Ist es denkbar, dass in dem Bereich zwischen Kipsdorfer, Zinnwalder, Bärensteiner und Lauensteiner Straße, auf den die Fürstenwalder Straße stumpf stößt, Kies für eine Boccia-Fläche aufgeschüttet werden könnte? Wem gehört die Fläche? Was plant der Eigentümer?
Das Liegenschaftsamt ruft an. Frau Kaden ist für Striesen zuständig. Ab neun Uhr ist sie da. Ich maile ihr meine Anfrage.
Badminton.
Irgendwo im Internet.
Badminton.
Irgendwo im Internet.
Ob die Haut mit dem Aktivator im Solarium fleckig wird?
Mittwoch, 18. Juli 2012
Ich finde den Media Manager nicht. Hoffentlich bekomme ich im Vodafone-Shop die CD.
Sebastian hat ihn gefunden.
Inzwischen sehe ich ihn auch, zumindest im Windows Explorer unter Windows7_OS/Program Files/Sony Setup, ein Download von Joosoft, den ich den Papierkorb schiebe, weil eine Komponente kostenpflichtig wäre.
Sebastian hat ihn gefunden.
Inzwischen sehe ich ihn auch, zumindest im Windows Explorer unter Windows7_OS/Program Files/Sony Setup, ein Download von Joosoft, den ich den Papierkorb schiebe, weil eine Komponente kostenpflichtig wäre.
Hab Klaus Ruttig gefragt, mit welchem Kabel über den AUDIO IN beim Sony Micro HI-FI Component System Kabelradio zu empfangen ist und ob er mir das Kabel verkauft.
Ein Männlich-Männlich-Kabel, um über die Anlage mittels Thinkpad Webradio zu hören, habe ich schon.
Sebastian sagt, dass da mehr als ein Kabel nötig ist, ein Tuner.
Ob ein Receiver das Gleiche ist wie ein Tuner? Was macht der eigentlich? Decodiert der irgendwas?
Vielleicht frage ich bei Kabel Deutschland wegen einem Receiver für Radio und Fernsehen mit einem Audio-Ausgang für line-out oder Kopfhörer.
Ob ich mit dem Medion Fernseher auch Kabelradio empfangen kann? Mit dem Grundig Fernseher ging bei Kopernikus auch Satellitenradio.
Ein Männlich-Männlich-Kabel, um über die Anlage mittels Thinkpad Webradio zu hören, habe ich schon.
Sebastian sagt, dass da mehr als ein Kabel nötig ist, ein Tuner.
Ob ein Receiver das Gleiche ist wie ein Tuner? Was macht der eigentlich? Decodiert der irgendwas?
Vielleicht frage ich bei Kabel Deutschland wegen einem Receiver für Radio und Fernsehen mit einem Audio-Ausgang für line-out oder Kopfhörer.
Ob ich mit dem Medion Fernseher auch Kabelradio empfangen kann? Mit dem Grundig Fernseher ging bei Kopernikus auch Satellitenradio.
In Striesen gibt es keine Kiesfläche, die für Boccia geeignet ist, erfuhr ich am Montag beim Grünflächenamt. Im Alaunpark sei eine angelegt worden. Was den Bereich zwischen Kipsdorfer, Zinnwalder, Bärensteiner und Lauensteiner Straße betrifft, auf die die Fürstenwalder Straße stumpf stößt, wisse das Liegenschaftsamt mehr über mögliche Planungen. Dort meldete sich am Montag allerdings nur der Anrufbeantworter.
Ob das Thomas interessiert? Das ist auch auf der Zinnwalder Straße, ganz in der Nähe.
Bin gespannt.
Auf der Grünfläche des Betreuten Wohnens an der Kreuzung Lauensteiner/Kipsdorfer Straße ist kaum jemand zu sehen. Ob die Boccia spielen und sich zum Stadtteil hin öffnen würden?
Die beiden Flächen würde ich trotz Durchfall auch ohne öffentliche Toiletten erreichen. Der Landgraben ist fünfzig Meter weiter.
Mit dem Walther-Saft hatte ich jetzt zwei Tage lang keine Beschwerden. Die Acai-Beere scheine ich also auch zu vertragen. Ich konnte danach sogar Kirschen, Mango und Aprikosen hintereinanderweg essen, ohne zwischendurch Eiweiß auftanken zu müssen. Antioxidantien, grübel. Aber 22,90 Euro Euro für drei Liter Saft sind Wahnsinn. Vielleicht probiere ich auch andere Multivitaminsäfte.
Ob das Thomas interessiert? Das ist auch auf der Zinnwalder Straße, ganz in der Nähe.
Bin gespannt.
Auf der Grünfläche des Betreuten Wohnens an der Kreuzung Lauensteiner/Kipsdorfer Straße ist kaum jemand zu sehen. Ob die Boccia spielen und sich zum Stadtteil hin öffnen würden?
Die beiden Flächen würde ich trotz Durchfall auch ohne öffentliche Toiletten erreichen. Der Landgraben ist fünfzig Meter weiter.
Mit dem Walther-Saft hatte ich jetzt zwei Tage lang keine Beschwerden. Die Acai-Beere scheine ich also auch zu vertragen. Ich konnte danach sogar Kirschen, Mango und Aprikosen hintereinanderweg essen, ohne zwischendurch Eiweiß auftanken zu müssen. Antioxidantien, grübel. Aber 22,90 Euro Euro für drei Liter Saft sind Wahnsinn. Vielleicht probiere ich auch andere Multivitaminsäfte.
Dienstag, 17. Juli 2012
Die Zeiten, in denen ich monatlich 230 Euro ausgegeben hatte, um SWR3 zu hören, sind vorbei. Unterwegs Webradio zu hören ist aber immer noch Luxus.
Auf dem Garagengrundstück Lauensteiner/Glashütter Straße entsteht ein Mehrfamilienhaus, sagte mir letzte Woche ein Vermesser.
Joggen ist schon gut, auch ohne Webradio. Vielleicht borge ich mir Mutters MP3-Player, falls ich keine Musik auf das C905 kriege. Erst mal beides probieren.
Die Pulsmessung mit Smartphone - ein Händler. Ich würde schon gern wissen, wie mein Puls ist, sobald ich Angst habe. Aber die kommt eher in der Straßenbahn. Da fremdle ich schneller. Mal sehen, was mit dem Smartphone wird. Dann lese ich Ciao dazu und frage bei Jogmap.
"So installieren Sie Sony Ericsson Media Manager:
1 Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die CD ein. Die CD startet automatisch und das Installationsfenster wird geöffnet.
2 Wählen Sie eine Sprache und klicken Sie auf OK.
3 Klicken Sie auf Sony Ericsson Media Manager installieren und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
So übertragen Sie Dateien mit Sony Ericsson Media Manager:
1 Stellen Sie die Verbindung zwischen Telefon und Computer mit einem vom Telefon unterstützten USB-Kabel her.
2 Computer: Start/Programme/Sony Ericsson/Sony Ericsson Media Manager.
3 Telefon: Wählen Sie Medienübertrag..
4 Computer: Wählen Sie Portables Gerät und klicken Sie auf OK.
5 Warten Sie, bis das Telefon in Sony Ericsson Media Manager angezeigt wird.
6 Mit Sony Ericsson Media Manager können Sie Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen.
Trennen Sie das USB-Kabel während einer Dateiübertragung nicht vom Computer oder vom Telefon, da dies die Speicherkarte bzw. den Telefonspeicher beschädigen kann.
Informationen zum Übertragen von Musik erhalten Sie, indem Sie auf klicken (rechts oben im Sony Ericsson Media Manager-Fenster)."
OK, jetzt muss ich nur noch die CD finden oder auf http://www.sonymobile.com/global-en/support/ den Media Manager runterladen.
Auf dem Garagengrundstück Lauensteiner/Glashütter Straße entsteht ein Mehrfamilienhaus, sagte mir letzte Woche ein Vermesser.
Joggen ist schon gut, auch ohne Webradio. Vielleicht borge ich mir Mutters MP3-Player, falls ich keine Musik auf das C905 kriege. Erst mal beides probieren.
Die Pulsmessung mit Smartphone - ein Händler. Ich würde schon gern wissen, wie mein Puls ist, sobald ich Angst habe. Aber die kommt eher in der Straßenbahn. Da fremdle ich schneller. Mal sehen, was mit dem Smartphone wird. Dann lese ich Ciao dazu und frage bei Jogmap.
"So installieren Sie Sony Ericsson Media Manager:
1 Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die CD ein. Die CD startet automatisch und das Installationsfenster wird geöffnet.
2 Wählen Sie eine Sprache und klicken Sie auf OK.
3 Klicken Sie auf Sony Ericsson Media Manager installieren und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
So übertragen Sie Dateien mit Sony Ericsson Media Manager:
1 Stellen Sie die Verbindung zwischen Telefon und Computer mit einem vom Telefon unterstützten USB-Kabel her.
2 Computer: Start/Programme/Sony Ericsson/Sony Ericsson Media Manager.
3 Telefon: Wählen Sie Medienübertrag..
4 Computer: Wählen Sie Portables Gerät und klicken Sie auf OK.
5 Warten Sie, bis das Telefon in Sony Ericsson Media Manager angezeigt wird.
6 Mit Sony Ericsson Media Manager können Sie Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen.
Trennen Sie das USB-Kabel während einer Dateiübertragung nicht vom Computer oder vom Telefon, da dies die Speicherkarte bzw. den Telefonspeicher beschädigen kann.
Informationen zum Übertragen von Musik erhalten Sie, indem Sie auf klicken (rechts oben im Sony Ericsson Media Manager-Fenster)."
OK, jetzt muss ich nur noch die CD finden oder auf http://www.sonymobile.com/global-en/support/ den Media Manager runterladen.
Abonnieren
Posts (Atom)